Präsentation Der Garantiefonds für Kredite an KMU bezeichnet (FGAR)
1- rechtliche Satzung und Struktur
Der Garantiefonds für Kredite an KMU bezeichnet (FGAR)
von Executive Dekret Nr 02-373 von 6 Ramadhan 1423 entspricht, 11. November
2002 gemäß dem Rahmengesetz für KMU geschaffen wurde, stellt dieses Dekret, das
Statut der Garantiefonds. Platziert unter dem Ministerium für Industrie und
Bergbau wird die FGAR mit eigener Rechtspersönlichkeit und finanzieller
Autonomie ausgestattet.
2- Die Ziele FGAR
Das Hauptziel der FGAR ist der Zugang zu Finanzierung
mittelfristiger Bank zu erleichtern die Inbetriebnahme und Erweiterung von KMU
zu unterstützen, indem sie Kreditgarantien an den Geschäftsbanken, um die
Finanzierung von Projekten zur Vervollständigung Unternehmen, nachhaltige und
zur Schaffung und / oder Unternehmensentwicklung ausgerichtet.
Die Gesetzgebung Garantiefonds für Darlehen an KMU bezeichnet (FGAR)
1- Exekutivverordnung Nr 02-373 von 6 Ramadhan 1423
Entsprechende bis 11. November 2002 zur Festlegung und
Verlegung für Kredite an kleine und mittlere Unternehmen, die Statuten des
Garantiefonds nach unten.
Amtsblatt der Republik Algerien n ° 74
2- Das Gesetz Orientierung on SMEs
Das Rahmengesetz für die KMU
3- Die Orientierung Gesetz über die Entwicklung von
kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
4- Development Investment Law
5- Der neue Status von FGAR
6 Exekutivverordnung Nr 17-193 16 Ramadan 1438 datiert
* Die Gewährung Garantie Kredite an KMU
* Die Relaisprogramme für KMU von internationalen
Institutionen Stellen Sie sicher,
* Bereitstellung von Beratung und technische Hilfe für
die begünstigten KMU des Garantiefonds
* Nehmen Sie jedes Partnerschaftsprojekt mit
Institutionen im Rahmen der Förderung und Entwicklung von KMU zu aktivieren
Initiieren * alle Maßnahmen zur Annahme von Maßnahmen zur
Förderung und Unterstützung von KMU im Rahmen der Garantie von
Investitionskrediten.
Zulassungskriterien FGAR
1- Förderfähige Projekte Garantiefonds für Darlehen an KMU bezeichnet (FGAR) Vorrang wird KMU mit Projekten gegeben, dass:
· Die Herstellung von Waren oder nicht vorhandenen
Service-Angeboten in Algerien.
· Die Schaffung eines hohen Mehrwert hergestellten
Produkte.
· Die Reduzierung der Einfuhren.
· Der Anstieg der Exporte.
· Die Verwendung von natürlichen Ressourcen in Algerien,
während die Umwandlung von lokalen Rohstoffen zu fördern.
· Eine optimale Finanzierung für die Anzahl der
geschaffenen Arbeitsplätze.
· Rekrutierung von Absolventen handelt
Ausbildungszentren, Fachhochschulen und Universitäten.
· Die Durchführung von Projekten in Regionen mit einem
großen Überangebot an Arbeitskräften.
· Die Entwicklung neuer Kompetenzen, vor allem in der
neuen Wirtschaft.
· Innovation durch Technologie oder Know-how.
2- Nicht förderfähige Projekte des KMU-Kreditgarantiefonds (FGAR)
· Projekte, deren finanzielle Regelungen bereits von
einem Unterstützungsmechanismus der öffentlichen Hand profitieren
· Projekte, die nicht den Definitionen eines KMU
entsprechen, wie im Gesetz Nr. 17-02 vom 10. Januar 2017 über das
Ausrichtungsgesetz zur Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU)
beschrieben
· Sind ebenfalls vom Geltungsbereich dieses Gesetzes
ausgeschlossen:
o Banken und Finanzinstitute
o Versicherungsunternehmen
o Börsennotierte Unternehmen
o Immobilienagenturen
o Import- / Exportunternehmen, ausschließlich im Handel
tätige Unternehmen
o Jedes Projekt zur Refinanzierung alter Schulden
o Jedes Unternehmen, das die Umwelt und / oder das
Ökosystem schädigen könnte.
Deckungsbedingungen des KMU-Kreditgarantiefonds (FGAR)
1- Deckungsbedingungen
Die Garantie der FGAR deckt einen Zinssatz für den von
der Bank gewährten Kapitalbetrag ab. Dieser Prozentsatz wird für jedes Projekt
festgelegt. Sie ist in der von der FGAR an die Bank ausgestellten
Garantieurkunde angegeben.
· Der Garantiesatz liegt zwischen 10% und 80% des
Kreditbetrags. Dieser Tarif wird für jedes Projekt nach Kosten und Risiko berechnet.
· Der Höchstbetrag der Garantie pro Projekt beträgt 100
Mio. n. Chr., Die von Fgar Funds für Gründungs- und Erweiterungsprojekte
unterstützt werden. Der Höchstbetrag von 100 Mio. DA bezieht sich auf die
gewährte Garantie und nicht auf die Projektkosten.
· Höchstdauer der Garantie: 7 Jahre für einen
herkömmlichen Investitionskredit und 10 Jahre für ein Leasing.
· Die gewährte Garantie muss für die Realisierung des
Projekts, für das sie gewährt wurde, erforderlich sein.
· Die Bank bittet um Sicherheit für das für die
Projektfinanzierung vorgesehene Vermögen.
· Ein detaillierter Geschäftsplan gemäß den
FGAR-Standards ist erforderlich.
· Die Garantie wird nur nach Analyse des Projekts durch
die FGAR angeboten.
· Der Investor kann das Projekt gleichzeitig seiner Bank
präsentieren.
· Die endgültige Garantie kann erst nach Bekanntgabe der
Finanzierungsvereinbarung an den Projektträger durch die Bank gewährt werden.
2- Kosten im Zusammenhang mit der Deckung der Garantie
· Für die Deckung der Studienkosten der Akte in Höhe von
20 000,00 DA ohne Steuern wird von der FGAR eine Studienkommission festgesetzt.
· Eine Verpflichtungsgebühr in Form einer einmaligen
Prämie, die jährlich auf der Grundlage des ausstehenden Betrags der Garantie
berechnet und bei Ausstellung des Garantiezertifikats nach Maßgabe der
folgenden Gebühren in einem Zug zu zahlen ist:
o 1% pa des ausstehenden Betrags der
Investitionskreditgarantie
o 0,50% des ausstehenden Betrags der Leasinggarantie.
Garantieantragsdatei des KMU-Kreditgarantiefonds (FGAR)
Der Investor muss einen Businessplan - Businessplan -
vorlegen, der die technische und wirtschaftliche Studie seines Projekts
zusammen mit den rechtlichen Dokumenten des Unternehmens enthält.
Der Garantieanspruch kann entweder:
I - Vom Veranstalter direkt an die Zentrale der FGAR
übermittelt,
II - Adressiert per Post an die Adresse der FGAR
III - Weiterleitung an die E-Mail-Adresse der FGAR:
E-Mail: info@fgar.dz
FGAR-Garantieprozess
Hauptschritte im Ablauf des Garantieanspruchs Die Hauptschritte sind wie folgt zusammengefasst:
Schritt 1: Treffen mit der FGAR und zusammenfassende
Präsentation Ihres Projekts. Ein Geschäftsplan, der gemäß den
FGAR-Anforderungen entwickelt wurde, wird angefordert.
Schritt 2: Die FGAR sendet Ihnen ein
Bestätigungsschreiben.
Schritt 3: Analyse des Geschäftsplans und anderer
Dokumente.
4. Schritt: Sitzung des Verpflichtungsausschusses der
FGAR zur Genehmigung der Akte.
Schritt 5: Zustellung eines Bürgschaftsschreibens der
FGAR an das KMU, das bis zur Bekanntgabe der Finanzierungsvereinbarung durch die
Bank eine grundsätzliche Vereinbarung darstellt.
Schritt 6: Übergabe eines Darlehensvertrags von der Bank
an das KMU.
Schritt 7: Übergabe des FGAR-Garantiezertifikats an die
Bank.